Zum Inhalt

Restschuldversicherung

Die meisten Kreditgeber schliessen eine Kollektivversicherung für den Fall ab, dass der Kreditnehmer verstirbt. In diesem Fall wird die Restschuld von der Versicherung übernommen.

Andere Versicherungsleistungen, wie beispielsweise gegen Arbeitsplatzverlust, sind meist kostenpflichtig.

Ratenversicherungen umfassen je nach Angebot unverschuldete Arbeitslosigkeit, vorübergehende Arbeitsunfähigkeit, Krankheit oder Unfall, bis zu vollständiger Erwerbsunfähigkeit mit Invalidenrente.

Die Bedingungen und Versicherungsdeckung unterscheiden sich je nach Anbieter in Bezug auf:

  • Wartefristen;
  • maximale Anzahl Raten pro Schadenfall;
  • maximalen Betrag der Rate pro Monat;
  • maximale Anzahl gedeckter Raten pro Vertrag.

Einzelne Anbieter versichern Kreditnehmer kostenlos gegen vorübergehende und vollständige Erwerbsunfähigkeit.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Autor
Über den Autor Alexander Senger

Alexander Senger ist bei Capitalo für die Bereiche Marketing, Content-Erstellung, Entwicklung und Administration verantwortlich. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und einer Leidenschaft für Finanzthemen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.

Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.